Förderverein der Wichernschule
Unterbach e.V.
Liebe Eltern, liebe Freundinnen und Unterstützerinnen der Wichernschule,
seit der Gründung am 28. April 1988 engagiert sich der Förderverein dafür, das Schulleben an der Wichernschule aktiv mitzugestalten und zu bereichern. Unser Ziel ist es, die Lern- und Entwicklungschancen aller Kinder zu fördern – ideell und finanziell. Besonders dort, wo das reguläre Schulbudget nicht ausreicht, möchten wir unterstützen.
Die Montessori-orientierte Arbeit unserer Schule erfordert hochwertige Materialien und besondere Anschaffungen – genau hier setzt unser Verein an.
Was wir möglich machen
Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, öffentliche Fördermittel und den Einsatz vieler Helfer*innen – z. B. beim Weihnachtsmarkt – konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen:
- Zuschüsse zu Klassenfahrten und zur beliebten Segelwoche
- Kulturelle Angebote wie Mein Körper gehört mir oder die Nein-Tonne
- Montessori-Materialien und Fördermittel für u. a. Dyskalkulie-Projekte
- Spielgeräte und die Ausstattung des Pausenhäuschens
- Lernmaterialien wie Forscherboxen, Musikinstrumente oder Blue-Bots-Roboter
- Sportförderung, z. B. Trikots für die Schulmannschaft, Sponsoring des Martinslaufs
- Technikanschaffungen wie eine Beschallungsanlage für Aula und Turnhalle
Viele dieser Maßnahmen wären ohne den Förderverein nicht realisierbar gewesen.
Gemeinsam mehr erreichen – machen Sie mit!
Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bildung und zum Miteinander an unserer Schule. Schon ein kleiner jährlicher Beitrag hilft, zusätzliche Angebote für unsere Kinder zu ermöglichen.
Beitrittserklärung: Förderverein-GGS-Wichernschule-Beitritt
Diese können Sie
– per E-Mail senden: 📧 foerdervereinwichernschule@web.de
– oder in unseren Briefkasten neben dem Sekretariat einwerfen
Spendenkonto
Verein der Freunde und Förderer der Wichernschule e.V.
IBAN: DE56 3005 0110 0080 0100 44
Ob durch eine Spende, Ihre Ideen, helfende Hände bei Veranstaltungen oder eine stille Mitgliedschaft – jede Unterstützung zählt!
Herzlichen Dank im Namen aller Kinder
Ihr Vorstand
Daniela Luginsland, Caroline Siewert, Christian Marienberg