Neuigkeiten aus der Schule

Anmeldung Schulneulinge 2024/25

Sie möchten Ihr Kind zum kommenden Schuljahr 2024/25 an der Wichernschule anmelden?

Dann sind Sie herzlich zum Info-Abend für interessierte Eltern eingeladen.

Der Info-Abend findet am Donnerstag, dem 21.09.2023 um 19 Uhr in der Mensa unserer Schule statt. An diesem Abend werden Sie über den Ablauf der Anmeldung für das kommende Schuljahr und über die pädagogischen Besonderheiten der Wichernschule informiert.

Am Freitag, dem 22.09.2023 haben Sie die Möglichkeit, an unserem Tag der offenen Tür  einen Eindruck in unser Kerngeschäft – die “Freiarbeit” nach Montessori – zu erhalten. Bitte kommen Sie hierfür ab
8.30 Uhr zunächst in die Mensa, um erste Hinweise zum Ablauf zu erhalten. Bis 10.30 Uhr haben Sie außerdem die Möglichkeit, dort Ihre Fragen zu stellen und noch einmal ins Gespräch mit uns zu kommen. Die OGS wird an diesem Tag ebenfalls ab 9.00 Uhr geöffnet sein, so dass Sie auch die dortigen Räumlichkeiten besichtigen können. Damit unsere Schulkinder an diesem Tag ungestört an ihren Aufgaben arbeiten können, ist der „Tag der offenen Tür“ nur für Sie, liebe Eltern gedacht. Ihre Kinder werden im Sommer zu einem Schnuppertag in ihre zukünftige Klasse eingeladen.

Eine Anmeldung für den Info-Abend und den Tag der offenen Tür ist nicht nötig.

Konkrete Fragen können Sie auch per Mail über gg.brorsstr@schule.duesseldorf.de an uns richten. Bitte hinterlassen Sie dort auch Ihre Telefonnummer, so dass wir bei Bedarf zurückrufen können.

Die eigentlichen Schulanmeldungen finden vom 23. bis 26. Oktober statt (Termine sind auf der Homepage bereits hinterlegt). Bitte beachten Sie, dass Sie ihr Kind ausschließlich an einem vorher vereinbarten Termin anmelden können. Terminvereinbarungen sind ab dem Elternabend über einen online über einen Link möglich. Der QR-Code zum Link wird beim Infoabend bekannt gegeben und ist ab dem 22.09.2023 auch hier auf der Homepage zu finden.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Dinge mit: rosa Anmeldebogen mit den Unterschriften aller Erziehungsberechtigten (dieser wurde Ihnen von der Stadt zugeschickt), Masernimpfschutz Ihres Kindes, ggf. Bescheinigung zum alleinigen Sorgerecht und den Düsselpass (wenn vorhanden). Unser Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik Für Eltern / Informationen. Bitte bringen Sie dieses zur Anmeldung ausgefüllt mit.

08. August 2023: Einschulung unserer neuen Erstklässler

Am Dienstag wurden unsere 56 Erstklässler in zwei Gruppen mit jeweils einer kleinen Feier in der Turnhalle eingeschult. Im Anschluss daran startete der Schulalltag mit einer ersten Unterrichtsstunde in der neuen Klasse. Die Paten der Erstklässler beteiligten sich mit einem kleinen Programm an den Feiern und halfen den Erstklässlern sich in ihrer ersten Unterichsstunde zurecht zu finden.

Viele buten Schultüten und neue Schulranzen.
Vorstellung der OGS-Koordinatorin Frau Dubbert und der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

Auf die Frage, was die neuen Erstklässler in der Schule lernen möchten gab es viele Antworten: Lesen, Schreiben, Mathematik, Englisch, Türkisch, alles, ….
Welche Dinge sind um Lernen notwendig und was bleibt besser zu Hause. (z.B. Kuscheltiere und Spielzeug)

20. Juni 2023: Verabschiedung und Zeugnisausgabe für die Viertklässler

Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Paul-Gerhard-Kirche wurden unsere Viertklässler auf dem Schulhof von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden feierlich in Empfang genommen. Im Anschluss daran wurden ihnen im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Schulhof durch die Klassenleitungen ihre Zeugnisse überreicht.

Die im Gottesdienst verteilten Regenschirme bewähren sich als guter Sonnenschutz.
Die Klassenleitungen der acht Klassen beim gemeinsamen Singen des Wichernschulliedes.
Ältere Neuigkeiten: Archiv

Aktuelle Termine

  • Montag - 02.10.2023
    Herbstferien
  • Montag - 23.10.2023
    ELA Anmeldung
  • Dienstag - 24.10.2023
    ELA Anmeldung
›› Alle Termine

Kontakt

Tel: 0211 89 23 707
Fax: 0211 89 23 737

Sekretariat: Frau Sauren

Das Sekretariat ist montags, mittwochs und freitags besetzt. Wenn niemand ans Telefon geht, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.

gg.brorsstr@schule.duesseldorf.de

Verband